Platz zwei im Bereich Nachhaltigkeit
Zweiter Platz deutschlandweit: Uni Bonn steigt im QS-Nachhaltigkeitsranking 2026 weiter auf
Mental Health Studierendenbefragung
Wie geht es euch? Was läuft gut? Wo habt ihr Herausforderungen? Bis 15. Dezember teilnehmen
Bonner Hochschultage
Am 22. November 2025 stellen sich die Naturwissenschaften und die Medizin vor.
Platz zwei im Bereich Nachhaltigkeit
Mental Health Studierendenbefragung
Bonner Hochschultage

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

Wir leisten evidenzbasierte wissenschaftliche Beiträge, die unsere moderne, komplexe und sich wandelnde Gesellschaft wesentlich dabei unterstützen, die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen.

Ein zentrales Anliegen unserer Mission ist die Förderung der jüngeren Generationen.
Wir inspirieren und unterstützen junge Talente und „emerging leaders“, die eine entscheidende Rolle spielen bei der Sicherung unserer demokratischen Ordnung und der Gestaltung einer Zukunft des Fortschritts, des Wohlstands und der nachhaltigen Transformation in einer digitalen und global vernetzten Welt.

Willkommen in Bonn – willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Bonner Fächer zählen zur Spitze
Gestern wurde das Shanghai Global Ranking of Academic Subjects für das Jahr 2025 veröffentlicht. In mehr als der Hälfte der gerankten Fächer, nämlich 12, liegt Bonn deutschlandweit unter den Top 10 - in fünf Fächern unter den Top 5 Universitäten.
Ausgezeichnet für herausragende Krebsforschung
Für ihre herausragenden Leistungen in der Krebsforschung haben Dr. Dr. Varun Venkataramani von der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und PD Dr. Niklas Klümper von der Universitätsmedizin Bonn den Lisec-Artz-Preis erhalten. Die Bonner Universitätsstiftung und die Medizinische Fakultät der Universität Bonn haben die beiden Forschenden während der Cluster Science Days des Exzellenzclusters ImmunoSensation² am Universitätsklinikum Bonn (UKB) mit dem Preis ausgezeichnet. Er ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Deutschlandweit auf Platz zwei im Bereich Nachhaltigkeit
Die Universität Bonn erzielt im aktuellen QS-Nachhaltigkeitsranking herausragende Platzierungen. Im Vergleich zum Vorjahr steigert sie sich noch einmal deutlich – auf den 57. Platz weltweit und den zweiten Platz deutschlandweit. Das Ranking des Anbieters Quacquarelli Symonds (QS) bewertet den Beitrag, den Universitäten leisten, um die dringendsten ökologischen und sozialen Probleme der Welt anzugehen.
Die Universität Bonn lädt zum Dies academicus ein
Für Mittwoch, 3. Dezember 2025, lädt die Universität Bonn ab 9:15 Uhr zum Dies academicus ein – dem traditionellen Tag der offenen Tür für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Ausstellungen und Führungen.

We are Uni Bonn!

Zusammen sind wir das „Wir“: Die Wurzeln des Erfolgs der Exzellenzuniversität Bonn liegen in den Menschen. In der Kampagne #WeAreUniBonn stellen wir Mitarbeitende, Studierende und Alumni vor, die mit ihren bemerkenswerten Leistungen zum Erfolg unserer Uni beitragen. 

Veranstaltungen
Evaluation - Aufbau (Erweiterungsmodul)
Zoom
09:00 - 17:00
Bei diesem Workshop handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms des Bonner Zentrums für Hochschullehre ...
Are You Really Sure? Good Research Practice
Online
10:00 - 11:30
Scientific misconduct? That won't happen to me! But to avoid misconduct, you have to know how to do it correctly. Learn how to avoid risks and get to know the ...
"KI Erklärt" KI ethische Bedenken
Deutsches Museum Bonn
17:00 - 21:00
KI in Suchmaschinen, am Telefon oder in der Rüstungsindustrie – täglich überbieten sich die Schlagzeilen zu neuen Entwicklungen. Während auf europäischer Ebene ...
Prüfen und Bewerten - Aufbau (Erweiterungsmodul)
Zoom
09:00 - 17:00
Bei diesem Workshop handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms des Bonner Zentrums für Hochschullehre ...

8

Exzellenzcluster

68.

Platz im Shanghai Ranking

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs (ab Januar 2026 acht) Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
Logo_BORA_trans_200x150.webp
© BORA
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Logo Zertifikat "Vielfalt gestalten"
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen